Rückblick Tripsdrill
Am Sonntag, den 21. September 2025, machte sich die Jugend des Musikvereins Poppenweiler auf den Weg in den Erlebnispark Tripsdrill. Trotz der Vorhersage von Dauerregen blieben wir größtenteils trocken – nass wurden wir nur bei den Wasserattraktionen. In Kleingruppen erkundeten wir den Park, testeten Achterbahnen und Fahrgeschäfte und ließen Weiterlesen…
Laternenumzug beim Paul-Scholpp-Kinderfest
Am kommenden Samstag, den 20.09.2025, begleitet eine aus Musikerinnen und Musikern des Blas- und Jugendorchesters zusammengestellte Formation den ab ca. 18:45 Uhr zum Abschluss des Paul-Scholpp-Kinderfests stattfindenden Laternenumzug. Über eine rege Teilnahme würden wir uns daher sehr freien!
Der Ausflug des Blasorchesters auf die Schwäbische Alb
Am vergangenen Sonntag, den 14.09.2025, fuhren wir gegen 08:30 Uhr mit einem Reisebus auf die Schwäbische Alb und spielten ab 13:30 Uhr für etwa zwei Stunden auf der „Marktplatzhocketse Burladingen hoch 3“ der Stadtkapelle Burladingen e.V.. Hierbei mussten wir den geplanten Tagesablauf aufgrund einer vorübergehenden Sperrung des Engelbergtunnels etwas umstellen Weiterlesen…
Rückblick: Sommerferienprogramm der MVP-Jugendformationen
Nun sind die Sommerferien schon wieder vorbei – und mit ihnen auch das Ferienprogramm der Jugend des Musikvereins Poppenweiler. Damit uns in sechs probefreien Wochen nicht langweilig wurde, haben wir uns jeden Mittwoch zu abwechslungsreichen Aktionen getroffen: Ein Besuch in der Eisdiele in Neckarweihingen, ein Ausflug ins Dream-Bowl nach Weiterlesen…
D2-Lehrgang 2025
Unsere Lehrgangsteilnehmer*innen (von links nach rechts): Tamina Schneider, Lena Hahn, Philip Kroll und Noah Palatinus Auch in diesem Jahr nahmen wieder vier engagierte Jungmusiker*innen unseres Vereins am D2-Lehrgang des Blasmusikkreisverbands teil. Gemeinsam mit rund 40 weiteren Nachwuchsmusiker*innen aus umliegenden Vereinen verbrachten sie vom 2. bis zum 9. August 2025 Weiterlesen…
Auftritte auf dem Hoffest der Familie Geiger
Am vergangenen Samstag, den 19.07.2025, bestritt unser Blasorchester das Highlight der diesjährigen „Festles-Saison“ auf dem Hoffest der Familie Geiger. Ab 19 Uhr unterhielten wir die bei durchwachsenem aber überwiegend trockenem Wetter zahlreich erschienenen Gäste mit einem bunten und umfangreichen Auszug aus unserem Programm und steigerten uns hierbei von traditioneller Weiterlesen…
Das Blasorchester eröffnet den Mittelaltermarkt
Am kommenden Wochenende (11.07. – 13.07.2025) findet anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums der Eingemeindung zwischen Festplatz und Dorfmuseum der „2. Mittelaltermarkt Poppenweiler“ statt, an dessen Eröffnung auch unser Blasorchester mitwirken wird. Am Samstag werden die Mitwirkenden gegen 14 Uhr auf den Festplatz einziehen und nach einigen Wortbeiträgen wird es einen Sektempfang Weiterlesen…
Blasorchester beim Musikfest in Oßweil
Am vergangenen Wochenende waren unsere Formationen auf dem Musikfest unserer Freunde des Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V. – Stadtkapelle Ludwigsburg aktiv. Das Jugendorchester startete am Sonntag, den 06.07.2025, gegen 15:45 Uhr mit einem bunten Programm, das erstmals durch eine Abstimmung unter den Musikerinnen und Musikern ermittelt worden war, also wirklich ausschließlich Weiterlesen…
Unsere Auftritte auf dem Oßweiler Musikfest
Vom 04.07.2025 bis zum 07.07.2025 findet das diesjährige Musikfest des Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V. – Stadtkapelle Ludwigsburg statt, an dem auch Formationen des MVP natürlich nicht fehlen dürfen. Nach seinem Auftritt am vergangenen Sonntag auf dem Kirchplatzfest in Poppenweiler ist das Jugendorchester bereits am kommenden Sonntag, den 06.07.2025, ab 15:45 Uhr Weiterlesen…
Instrumentenvorstellung am 23. Juli
Für alle, die gerne ein Instrument erlernen möchten und noch nicht genau wissen, welches es sein soll, veranstaltet die Jugend des Musikvereins auch in diesem Jahr wieder eine Instrumentenvorstellung. Diese findet am Mittwoch, den 23. Juli, ab 18:15 Uhr im Paul-Scholpp-Saal der Zehntscheuer statt. Interessierte Kinder (und Eltern) haben hier Weiterlesen…
Das Blasorchester im Freibad Hoheneck
Am kommenden Samstag, den 21.06.2025, können Sie unser Blasorchester anlässlich des SWLB Familientags ab 15Uhr für etwa eine Stunde mit einem lockeren Unterhaltungsprogramm im Freibad in Hoheneck sehen und hören. Für passendes Wetter scheint gesorgt zu sein. Kommen Sie also gerne vorbei und erleben Sie das Blasorchester des MVP in Weiterlesen…
Rückblick Jugendfreizeit 2025
Wie jedes Jahr ging es für die Jugend des Musikvereins in den Pfingstferien auch dieses Jahr wieder auf die Fuchsfarm. Wir hatten viel Spaß zusammen und es war eine tolle Zeit. Hier ein kurzer Rückblick: Am Samstag, den 7. Juni, starteten wir um 11 Uhr am Weingut Geiger Weiterlesen…
Festumzug in Freiberg am Neckar
Am vergangenen Sonntag, den 01.06.2025, waren wir ab 13:30 Uhr Teil des Festumzugs anlässlich des einhundertjährigen Jubiläums unserer Freunde des Musikverein Stadtkapelle Freiberg am Neckar e.V. und zogen hierbei mit den Märschen „Bozner Bergsteiger-Marsch“, „Saluto Lugano“ und „Mit Spiel voran“ durch die Straßen Freibergs.Trotz des unbeständigen Wetters erreichten wir Weiterlesen…
Rückblick: Christi Himmelfahrt 2025
Am Donnerstag, den 29.05.2025, also an Christi Himmelfahrt, war der MVP wieder ordentlich eingespannt: Zunächst spielte das Jugendorchester ab 12 Uhr für etwa eineinhalb Stunden bei der Himmelfahrts Hocketse des Sportverein 1919 Poppenweiler e.V. auf dem Sportplatz in Poppenweiler und unterhielt die bei sommerlichen Temperaturen zahlreich erschienenen Gäste mit einem Weiterlesen…
Der MVP an Himmelfahrt 2025
Zunächst spielt das Jugendorchester ab 12 Uhr bei der Himmelfahrts Hocketse des Sportverein 1919 Poppenweiler e.V. auf dem Sportplatz in Poppenweiler. Am Abend bietet das Blasorchester ab 19 Uhr für etwa zwei Stunden ein buntes musikalisches Programm auf dem Musikfest des Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e.V. dar. Beide Formationen würden sich Weiterlesen…
Die N.Y. Lake Big Band spielt beim Bergfest in Marbach
Die N.Y. Lake Big Band spielt am Mittwoch beim Bergfest des MV-Marbach. Es ist ein toller Start in das „verlängerte Wochenende“ und wir freuen uns über viele Zuhörer.
Rückblick: Festumzug in Schwieberdingen
Am vergangenen Sonntag, den 11.05.2025, war unser Blasorchester ab 14 Uhr Teil eines Festumzugs mit rund 30 Musik- und Festgruppen, der anlässlich des einhundertjährigen Jubiläums des Musikverein Schwieberdingen e.V. bei sommerlichen Temperaturen und reichlich Sonnenschein durch die Straßen Schwieberdingens zog. Damit bestritten wir zugleich den ersten Teil des diesjährigen, verhältnismäßig Weiterlesen…
Rückblick Frühlingswanderung 2025
Am 27. April 2025 machte sich die Jugend des Musikvereins Poppenweiler auf zu der diesjährigen Frühlingswanderung. Entlang des Zipfelbachs führte der Weg nach Hochberg, bevor auf dem Waldspielplatz in Poppenweiler leckeres Essen vom Grill auf die Gruppe wartete. Bei herrlichem Sonnenschein ging es anschließend gut gelaunt zurück nach Poppenweiler, Weiterlesen…
D1 Lehrgang in den Osterferien
Unsere D1-Teilnehmer*innen Auch in diesem Jahr nahmen einige unserer Jungmusiker*innen am D1-Lehrgang des Blasmusikkreisverbands teil und stellten sich erfolgreich der Prüfung. Gemeinsam mit 80 anderen Jugendmusiker*innen aus umliegenden Vereinen verbrachten die acht Musiker*innen des Musikvereins Poppenweiler eine intensive Vorbereitungswoche vom 21.04 bis zum 26.04.2025 im Schullandheim Strümpfelbrunn. Schon seit Weiterlesen…
Rückblick: Spotlight – Die MVP Music Show
Blasorchester Am letzten Samstag, den 12.04.2025, war in der ausverkauften Gemeindehalle Poppenweiler so einiges geboten. Erstmals veranstalteten wir „Spotlight – Die MVP Music Show“, ein Konzertformat zur hochwertigen Unterhaltung, an dem wir künftig alle zwei Jahre in unterschiedlichen Kunstformen, nämlich insbesondere musikalisch, gesanglich, schauspielerisch und tänzerisch, verschiedene Aspekte einer Weiterlesen…
Bericht über die Mitgliederversammlung 2025
Die Funktionäre des MVP Am Dienstag, den 25.03.2025, hielt der Musikverein Poppenweiler e.V. die diesjährige Mitgliederversammlung in seinen Vereinsräumen ab, zu der die Mitglieder zahlreich erschienen. Nach einer kurzen Begrüßung und der Ehrung der im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder blickte unsere erste Vorsitzende, Anja Schindler, auf ein ereignisreiches Jahr Weiterlesen…
Rückblick: Hallenbiergarten der Freiwilligen Feuerwehr Poppenweiler
Am vergangenen Sonntag sorgte das Jugendorchester ab 12 Uhr beim Hallenbiergarten der Freiwilligen Feuerwehr Poppenweiler in der Gemeindehalle für beste musikalische Unterhaltung. Trotz einiger krankheits- und schulbedingter Ausfälle im Orchester begeisterten die jungen Musiker*innen das Publikum dank einiger junggebliebener Aushilfen aus dem Blasorchester mit einem gelungenen und abwechslungsreichen Programm.
Kartenbestellung Spotlight – Die MVP Music Show
am 12.April 2025 lassen wir bei SPOTLIGHT der MVP Music Show die Gemeindehalle beben. Für 12,- € pro Karte könnt ihr dabei sein (Kinder bis 14 Jahre für 8,- €) Kartenbestellungen ab sofort möglich: Email: karten@mv-p.de Tel.: 07144 863857 Kontaktformular am Ende dieser Seite Abholung und Bezahlung der Karten jeweils Weiterlesen…
Rückblick: Showfasching 2025
Mädelsballett In der Gemeindehalle nahmen am vergangenen Samstag, den 01.03.2025, ab 18:33 Uhr knapp 400 Besucher*innen Platz, um gemeinsam Fasching zu feiern. Unsere Faschingsgruppe sorgte wieder einmal für ein buntes Programm, bei dem für jede*n etwas dabei gewesen sein sollte. Nachdem die bunt kostümierten Gäste ihre Plätze eingenommen und Weiterlesen…
Musikseminar 2025 mit Abschlusskonzert in Poppenweiler
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Blasmusik Kreisverband Ludwigsburg e.V. wieder sein Musikseminar. Hierzu finden sich vom 25.01. bis zum 26.01.2025 interessierte Musiker*innen aus den Kreisverbänden Ludwigsburg und Heilbronn, darunter einige Musiker*innen unseres MVP, im Tagungszentrum in Herrenberg-Gültstein ein, um mit dem diesjährigen Dozenten, Prof. Walter Ratzek, einige Stücke für Weiterlesen…
Wir sagen Dankeschön!
Bereits im Rahmen unserer Weihnachtsfeier am 07.12.2024 bedankte sich unsere erste Vorständin Anja Schindler während ihres Jahresrückblicks insbesondere bei der Grand Zimmerei und Bedachung GmbH, dank deren finanzieller Unterstützung wir zwei neue Instrumente für die Jugendausbildung erwerben konnten, und bei der Familie Kleinle-Bühler, die die gesamten Erlöse ihres Weinprobierstands Weiterlesen…
Christbaumspielen und Weihnachtsgrüße
Wie bereits seit vielen Jahren üblich, spielt das Blasorchester auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit einigen Musikerinnen und Musikern unserer Jugendformationen „unter“ dem Weihnachtsbaum in Poppenweiler und lädt Sie hiermit herzlich ein, sich am 24.12. um 18 Uhr gemeinsam mit Freunden und Verwandten auf dem Kelterplatz einzufinden, um sich Weiterlesen…
Rückblick: MVP-Weihnachtsfeier 2024
Unsere diesjährige Theatergruppe Am vergangenen Samstag, den 07.12.2024, fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Nach einer Generalprobe am Freitagabend traf sich eine große Zahl an Helferinnen und Helfern am Samstagmorgen ab 9 Uhr in der Gemeindehalle, um diese entsprechend vorzubereiten; es wurde geschleppt, geschmückt und am Nachmittag auch nochmals geprobt, Weiterlesen…
Gelungene „Swingend im Advent”-Konzerte
An den beiden vergangenen Sonntagen spielte unsere N.Y. Lake Big Band zwei Konzerte unter dem Motto „Swingend im Advent” zunächst am 01.12.2024 in der evangelischen St.-Georgs-Kirche in Poppenweiler und am 08.12.2024 in der katholischen Dreieinigkeitskirche am Marktplatz in Ludwigsburg. Beide Veranstaltungen waren sehr gut besucht und die anwesenden Zuhörer*innen Weiterlesen…
„Swingend im Advent” – Ein gelungener Konzertabend in Poppenweiler
Am vergangenen Sonntag, den 01.12.2024, verwandelte sich die evangelische St.-Georgs-Kirche in Poppenweiler in einen Ort voller musikalischer Wärme und Vorfreude auf die Adventszeit. Die Big Band präsentierte unter dem Motto „Swingend im Advent“ ein kurzweiliges und stimmungsvolles Konzert, das bei den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern Begeisterung auslöste. Die Kirche Weiterlesen…
Weihnachtsfeier des Musikverein Poppenweiler e.V.
Am Samstag, den 07.12.2024, findet ab 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) in der Halle in Poppenweiler unsere alljährliche Weihnachtsfeier statt! Kommen Sie gerne vorbei, lassen Sie sich Speisen und Getränke schmecken und genießen Sie das vielfältige musikalische Programm der Blockflötenspatzen, des Jugendorchesters und natürlich des Blasorchesters, bevor auch in Weiterlesen…
Vorschau: Theaterstück der diesjährigen Weihnachtsfeier
Weihnachtsstress im Sommerdress 🎄☀️ Es ist der 1. September. Lutz Senkbach kommt frisch von einer Fortbildung zurück in seinen Kaufgut Supermarkt. Der ehrgeizige Unternehmer will sein Geschäft nach den aller neusten Erkenntnissen optimieren und so richtig nach vorne bringen. Deshalb beschließt er jetzt mit dem Weihnachtsgeschäft zu beginnen. Aber Weiterlesen…
Unser Weihnachtsmarkt-Wochenende
„Alle Jahre wieder“ sind unsere Jugendformationen mit einem eigenen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Poppenweiler vertreten. Auch in diesem Jahr halten wir am 30.11.2024 zu diesem Anlass vor der katholischen Kirche Würste für Sie bereit, damit Sie sich für den Rundgang zur Besichtigung der übrigen Stände stärken können. Der Erlös Weiterlesen…
Ein neuer zweiter Vorstand
Fabian Fritz & Frank Pechhold Bereits in unserer am 26.03.2024 durchgeführten Mitgliederversammlung wurde Fabian Fritz von den anwesenden Mitgliedern und Mitgliederinnen zum zweiten Vorstand des Musikverein Poppenweiler e.V. gewählt. Er erbat sich jedoch bereits vor seiner Wahl aufgrund anderweitiger Verpflichtungen eine „Schonfrist“ bis nach den Sommerferien, die ihm die Weiterlesen…
Herbstkonzert in Bittenfeld unter Beteiligung der N.Y. Lake Big Band
Am kommenden Sonntag, den 24.11.2024, veranstaltet der Musikverein „Frei weg“ Bittenfeld e.V. ab 18 Uhr in der Gemeindehalle Bittenfeld sein Herbstkonzert und konnte hierfür eine ganz besondere „Gastkapelle“ gewinnen: Unsere N.Y. Lake Big Band! Kommen Sie also gerne vorbei und genießen Sie ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, um das Wochenende gebührend Weiterlesen…
Unser vergangenes Wochenende
Am vergangenen Freitag, den 15.11.2024, durfte das Blasorchester ab 18 Uhr in der Kelter musikalisch beim Empfang des Rad- und Kraftfahrverein 1909 e.V. Poppenweiler seiner frischgebackenen Kunstrad-Weltmeisterin Lara Füller mitwirken. Eine große Ehre für uns! Schließlich erlebt man nicht häufig, wie eine neue Seite im goldenen Buch der Stadt Ludwigsburg Weiterlesen…
Rückblick: Jugendkonzert 2024
Am vergangenen Sonntag, den 10.11.2024, fanden sich ab 14 Uhr Angehörige unserer Jungmusiker*innen sowie Blasmusikbegeisterte aus Poppenweiler und Umgebung in der schön dekorierten Kelter ein, um sich von unseren Jugendformationen, den Bambinis, der Jugendgruppe und dem Jugendorchester, sowie mit unterschiedlichsten Einzel- und Gruppenvorträgen in die Welt des Sports mitnehmen Weiterlesen…
Poppenweiler hat eine Weltmeisterin!
© Daniel Kratschmar Der Musikverein Poppenweiler e.V. gratuliert Lara Füller vom Rad- und Kraftfahrverein 1909 e.V. Poppenweiler von Herzen zum Weltmeistertitel im Kunstrad, den sie durch eine herausragende Leistung bei den Hallenradsportweltmeisterschaften am 26.10.2024 in Bremen errang! © Daniel Kratschmar © Daniel Kratschmar © Hubert Dandl
Swingend im Advent 2024
Auch dieses freuen wir uns wieder, mit Ihnen und unserer N.Y. Lake Big Band in den Advent durchzustarten. Alle wichtigen Infos können Sie hierfür dem Bild entnehmen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ankündung unseres Jugendkonzerts am 10.11.2024
Am Sonntag den 10.11.2024 findet ab 14:30 Uhr unser diesjähriges Jugendkonzert in der Kelter in Poppenweiler statt. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!
Die MVP-Formationen auf Besen-Tour am 15.09.2024
Anlässlich des einhundertfünfzigjährigen Jubiläums veranstaltet die Feuerwehr Ludwigsburg – Abteilung Poppenweiler am kommenden Wochenende „Blaulicht meets Besen“. Zu solch einem freudigen Anlass lassen es sich natürlich auch die MVP-Formationen nicht nehmen, gemeinsam mit unseren Freunden von der Feuerwehr zu feiern. Sie erleben jeweils am Sonntag, den 15.09.2024, ab 12 Uhr Weiterlesen…
Rückblick Sommerferienprogramm
In den Sommerferien traf sich die Jugend des Musikvereins Poppenweiler jeden Mittwoch, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Zu Fuß ging es für uns nach Neckarweihingen, um uns dort mit einem Eis zu belohnen. Auch beim Minigolf in Schwaikheim und beim Bowlen in Fellbach hatten wir unseren Spaß. Bei der Pumptrack Weiterlesen…
D2-Lehrgang 2024
Auch in diesem Jahr waren einige unserer Jungmusikerinnen dazu bereit, einen Teil ihrer Sommerferien zu opfern, um am D2-Lehrgang des Blasmusikkreisverbands teilzunehmen und sich schließlich dessen Prüfung zu stellen. Gemeinsam mit 70 anderen Jugendmusiker*innen aus umliegenden Vereinen verbrachten die sechs Musikerinnen des Musikvereins Poppenweiler eine intensive Vorbereitungswoche vom 27.07. bis Weiterlesen…
Rückblick: Ein großartiges Ochsenfest 2024
Nach vielen Monaten der Planung und einigen schweißtreibenden und kräftezehrenden Tagen des Aufbaus war es am vorvergangenen Freitag, den 19.07.2024, endlich soweit und das diesjährigen Ochsenfest öffnete ab 19:00 Uhr seine Tore für eine enorme Anzahl an musikbegeisterten Besuchern und Besucherinnen aus nah und fern, die es trotz extremer Temperaturen Weiterlesen…
Terminankündigung: Auftritt der N. Y. Lake Big Band
Am 31.07. tritt unsere N. Y. Lake Big Band ab 18 Uhr auf dem Bergfest in Marbach auf. Alle wichtigen Infos sind im obigen Plakat zu finden. Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!
Alle Infos zum Ochsenfest
Heute Abend startet endlich unser diesjähriges Ochsenfest! Alle wichtigen Infos sind nachfolgend aufgelistet: Anfahrt Wichtige Dokumente Hausordnung für das Ochsenfest Jugendschutzinfo & Download “Muttizettel” Programm
Ochsenfest 19. – 22.07.2024 auch mit Ochsen-Gaudi Wettkampf
Anmeldung Ochsen-Olympiade über unseren Flyer! Parken am Ochsenfest: P.S. solltet ihr mit dem Reisebus kommen, meldet euch bitte kurz über die info@mv-p.de zwecks Parkmöglichkeiten. Bitte die Hausordnung beachten: Hausordnung Ochsenfest 2024 Programm Ochsenfest 2024: Weitere Impressionen aus 2022 auf http://ochsenfest.com oder unter unserer Fotogalerie Weiterlesen…
Ochsenfest – Programm
Von 19.07. bis 22.07.2024 findet auf unserem Festplatz (hinter der Lembergschule) das diesjährige Ochsenfest statt. Wir starten am Freitagabend ab 19 Uhr mit den Spicy Roots und mit den Fäaschtbänklern mit einem echten Highlight in unser Festwochenende! Am frühen Samstagnachmittag startet gegen 14 Uhr der „Ochsen-Gaudi Wettkampf“, bei dem sich Weiterlesen…
Der Auftritt des Blasorchesters auf dem Musikfest in Oßweil
Am vergangenen Montag, den 08.07.2024, absolvierte unser Blasorchester von 19:15 Uhr bis etwa 20:45 Uhr bei hervorragenden äußeren Bedingungen im gut gefüllten Festzelt die „Ochsenfest-Generalprobe“ auf dem Musikfest unserer Freunde des Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V., Stadtkapelle Ludwigsburg. Wir genossen die ausgelassene Stimmung im Zelt während des Auftritts unseres Blasorchester und anschließend Weiterlesen…
Das Ochsenfest steht vor der Tür!
Es sind nicht mal mehr zwei Wochen, bis Poppenweiers größtes Fest beginnt! Vom 19. bis zum 22.07. freuen wir uns, Sie auf dem Ochsenfest begrüßen zu dürfen. Viele Hände schnelles Ende – und mehr Zeit zum Feiern! Neben dem Feiern ist es aber auch unabdingbar, dass unsere Fest-Arena hierfür aufgebaut Weiterlesen…
Auftritt auf dem Oßweiler Musikfest
Am kommenden Montag, den 08.07.2024, findet die „Generalprobe“ unseres Blasorchesters für das anstehende Ochsenfest statt. Hierfür sind wir ab 19 Uhr auf dem Musikfest unserer Freunde des Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. – Stadtkapelle Ludwigsburg zu Gast und stimmen das Zelt für etwa zwei Stunden auf das Finale der Oßweiler ein. Kommen Weiterlesen…
Nachruf Horst Krieger
Nachruf Horst Krieger Nach schwerer Krankheit verstarb unser langjähriges aktives Mitglied Horst Krieger (1954-2024). Wir sind bestürzt und sehr traurig. Hier ein dankbarer Rückblick über sein Wirken und Schaffen beim Musikverein Poppenweiler e.V. zum Gedenken. Familiär geprägt durch seinen Vater Erich, der Gründungsmitglied war, trat Horst 1966 mit knapp 12 Weiterlesen…
Auftritte auf dem Hoffest der Familie Geiger
Am vergangenen Samstag, den 22.06.2024, bestritt unser Blasorchester eines der Highlights der diesjährigen „Festles-Saison“ auf dem Hoffest der Familie Geiger. Ab 19 Uhr unterhielten wir die bei überraschend sommerlichem Wetter zahlreich erschienenen Gäste mit einem bunten und umfangreichen Auszug aus unserem Programm und steigerten uns hierbei von traditioneller Blasmusik über Weiterlesen…
Der Musikverein auf Geiger’s Hoffest
Am kommenden Wochenende können Sie sowohl am Samstag als auch am Sonntag Formationen unseres Musikvereins auf dem Hoffest der Familie Geiger erleben. Zunächst bietet das Blasorchester am Samstag, den 22.06.2024, ab 19 Uhr für etwa fünf Stunden seine bekannte Mischung aus traditioneller Blasmusik und moderner Stimmungs- und Unterhaltungsmusik zum Tanzen Weiterlesen…
Ein völlig verregnetes Wochenende
Das vergangene Wochenende ist buchstäblich „ins Wasser gefallen“; aber unser Blasorchester ließ sich hiervon die Freude am Musizieren nicht verderben. Zunächst hatten wir vor dem Pferdemarktumzug am Freitagabend ab 19 Uhr, also noch vor unserer regulären Probe, eine Marschprobe anberaumt, die allerdings aufgrund des schlechten Wetters innerhalb der Zehntscheuer durchgeführt Weiterlesen…
Rückblick Jugendfreizeit 2024
Wie jedes Jahr in den Pfingstferien ging es auch dieses Jahr wieder für die Jugend des Musikvereins auf die Fuchsfarm. Wir hatten viel Spaß zusammen und es war eine tolle Zeit. Nachfolgend ein kurzer Rückblick: Am 18.05.2024 ging es für uns, die Jugend vom Musikverein, um 11 Uhr los. Voller Weiterlesen…
Events des Blasorchesters im Juni
Wir hoffen, Sie bei einigen dieser Veranstaltungen wiederzusehen!
Kuchenspenden für das Ochsenfest
Wie traditionell üblich wollen wir am Sonntag- und Montagnachmittag (21. und 22.07.) des diesjährigen Ochsenfests einen Kuchenverkauf durchführen. Um allen Gästen ein tolles, reichhaltiges Kuchenbuffet anbieten zu können, möchten wir Sie hiermit um eine Kuchenspende bitten. Der Erlös aus dem Verkauf wird unserer Jugendarbeit zugutekommen. Bitte teilen Sie Meike Reismüller Weiterlesen…
Saisonstart der N.Y. Lake Big Band
Am 12. Mai startete die N.Y. Lake Big Band in die Saison 2024. Der erste Auftritt fand bei strahlendem Sonnenschein im Residenzschloss Ludwigsburg statt.
Das Blasorchester an Christi Himmelfahrt 2024
Am Donnerstag, den 09.05.2024, hatte unser Blasorchester einiges zu tun: Zunächst spielte ein kleines Ensemble bei strahlendem Sonnenschein im schönen Ambiente des Lehrgartens des Obst- und Gartenbauverein Poppenweiler e.V. und umrahmte den dortigen Distriktgottesdienst. Anschließend begaben sich die Musiker*innen zur Deponie am Lemberg, wo auch in diesem Jahr der Sportverein Weiterlesen…
Rückblick: Jubiläumsumzug in Kirchberg
Am vergangenen Sonntag (12.05.2024) veranstaltete der Musikverein Kirchberg/Murr e.V., mit dem uns seit vielen Jahren eine enge Freundschaft verbindet, anlässlich seines einhundertjährigen Bestehens ab 13:30 Uhr einen Jubiläumsumzug, der sich sehen lassen konnte. Als eine von insgesamt 35 Gruppierungen war natürlich auch unser Blasorchester hieran beteiligt und unterhielt die zahlreichen Weiterlesen…
Jubiläumsumzug in Kirchberg
An diesem Wochenende veranstalten unsere Musikfreunde anlässlich des einhundertjährigen Vereinsjubiläums des Musikverein Kirchberg/Murr e.V. das Jubiläumsfest in Kirchberg an der Murr (nähere Informationen hierzu: www.musikverein-kirchberg.de). In diesem Rahmen wird am Sonntag, den 12.05.2024, unter anderem ab 13:30 Uhr ein großer Festzug durch Kirchberg durchgeführt, an dem sich auch unser Blasorchester Weiterlesen…
Auftritte des Blasorchesters an Christi Himmelfahrt 2024
Am kommenden Donnerstag, den 09.05.2024, können Sie unser Blasorchester sogar zweimal in Poppenweiler erleben. Zunächst begleitet eine kleine Formation ab 10Uhr den vom Obst- und Gartenbauverein Poppenweiler e.V. veranstalteten Distriktgottesdienst im Lehrgarten und anschließend unterhalten wir Sie ab 12:30 Uhr für etwa zwei Stunden während des Mittagessens auf dem Waldfest Weiterlesen…
Rückblick Frühlingsradtour 2024
Am 28.04.2024 war es mal wieder soweit und die Jugend des Musikvereins Poppenweiler traf sich zur alljährlichen Frühlingsradtour. Nach einer sehr schönen Strecke gab es an der Eugen-Feyhl-Hütte in Birkau leckeres Essen vom Grill und tolle Spiele. Im Sonnenschein ging’s dann wieder zurück nach Poppenweiler. Es war ein richtig schöner Weiterlesen…
Das Blasorchester auf dem Frühlingsfest in Asperg
Am vergangenen Samstag, den 20.04.2024, war unser Blasorchester bei der Prämiere des Frühlingsfests der Stadtkapelle Asperg e.V. zu Gast. Da der April an diesem Tag mit kühlen Temperaturen, Wind und Regen sein eher winterliches Gesicht zeigte, waren wir sehr froh darüber, dass das Fest in der Stadthalle Asperg stattfand. Gegen Weiterlesen…
Der erste Festauftritt des Blasorchesters in 2024
Am Samstag, den 20.04.2023, startet unser MVP-Blasorchester in die diesjährige Festles-Saison. Wir sind Gast beim Frühlingsfest der Stadtkapelle Asperg und bespielen den Samstagabend von 20 Uhr bis 23 Uhr mit einem Mix aus Unterhaltungs- und Stimmungsmusik. Veranstaltungsort ist die Stadthalle Asperg, Carl-Diem-Straße 11 in 71679 Asperg. Wir freuen uns auf Weiterlesen…
Helferaufruf für das Ochsenfest 2024
Wie Sie sicherlich bereits mitbekommen haben, veranstalten wir vom 19.07. bis zum 22.07.2024 unser traditionelles Ochsenfest! Da ein derart großes Fest -von der monatelangen Planung und Vorbereitung abgesehen- mit Zeltaufbau (ab 16.07.), Zeltabbau (jedenfalls am 23.07.) und der Bewirtung von tausenden von Festbesuchern und Festbesucherinnen aufgrund der hierfür benötigten personellen Weiterlesen…
Bericht über die Mitgliederversammlung 2024
Am Dienstag, den 26.03.2024, hielt der Musikverein Poppenweiler e.V. ab 19 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung im Paul-Scholpp-Saal der Zehntscheuer ab, zu der die Mitglieder zahlreich erschienen. Nach einer kurzen Begrüßung und der Ehrung der im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder blickte unsere erste Vorständin, Anja Schindler, auf ein ereignisreiches Jahr zurück Weiterlesen…
Rückblick: Showfasching 2024
In der Gemeindehalle nahmen am vergangenen Samstag, den 10.02.2024, etwa 400 Besucher*innen Platz, um gemeinsam Fasching zu feiern. Unsere Faschingsgruppe sorgte wieder einmal für ein buntes Programm, bei dem für jeden etwas dabei war. Nachdem die bunt kostümierten Gäste ihre Plätze eingenommen und sich mit Speisen und Getränken eingedeckt hatten, Weiterlesen…
Rückblick: Rockfasching 2024
Beim Rockfasching am vergangenen Samstag sorgte die Band Daily Friday wieder einmal für eine mitreißende und ausgelassene Stimmung in der gut gefüllten Gemeindehalle. Bei einem bunten Musikmix war für jeden das Richtige dabei und es wurde in vielen tollen Kostümen bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert. Wir bedanken Weiterlesen…
Probewochenende und Kartenvorverkauf für den Showfasching am 10.02.24
Am vergangenen Wochenende (27. und 28.01.2024) hat unsere Faschingsgruppe in der Kelter, der Gemeindehalle und unserem Vereinsraum in der Zehntscheuer ihr alljährliches Probewochenende abgehalten. In den unterschiedlichen Formationen wurde gebastelt, gemalt, getanzt und getextet, um die bereits seit einigen Monaten entstehenden Programmpunkte für den Showfasching weiter auszuarbeiten. Nun befinden sich Weiterlesen…
Rückblick: Musikseminar 2024
Am vergangenen Wochenende nahmen neun Musiker*innen des Musikverein Poppenweiler e.V. am Musikseminar der Blasmusik-Kreisverbände Ludwigsburg und Heilbronn im KVJS-Tagungszentrum Herrenberg-Gültstein teil, das in diesem Jahr unter der Leitung des „Godfather of Blasmusik“, des niederländischen Star-Komponisten Jacob de Haan, stattfand. Jacob de Haan, dessen weltbekanntes Werk „La Storia“ unser Blasorchester bereits Weiterlesen…
Rückblick: Christbaumsammelaktion
“Wow: Da standen aber ganz schön viele Christbäume am Samstag, den 13. Januar, in Poppenweiler rum.” Unsere Jugendlichen hatten allerhand zu tun! Nachdem am Samstagmorgen die ca. 25 Jugendlichen in vier verschiedene Gruppen eingeteilt worden waren, ging es los. Jede Gruppe hatte ein bestimmtes Gebiet zugeteilt bekommen, welches die Gruppe Weiterlesen…
Christbaumsammelaktion 2024
Auch dieses Jahr beantworten wir Ihnen die Frage, wie Sie Ihren Tannenbaum nach dem Weihnachtsfest entsorgen können… …wir nehmen ihn einfach mit! Am 13. Januar 2024 sind die Jugendlichen des Musikvereins Poppenweiler wieder unterwegs und sammeln gerne auch Ihren Baum ein! Vorausgesetzt, Ihr Baum steht bis 9 Uhr Weiterlesen…
Abschlusskonzert zum Jubiläumsjahr
Wer sich einen musikalischen Rahmen für den dritten Adventssonntag dieses Jahres wünscht, der sollte sich am Sonntag, den 17.12.2023, bis spätestens 17:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Stephan in Poppenweiler eingefunden haben. Dort findet nämlich anlässlich des neunhundertjährigen Jubiläums unseres schönen Stadtteils ein gemeinsames Abschlusskonzert des Blasorchesters mit dem Weiterlesen…
Rückblick: Jugendkonzert 2023
Am vergangenen Sonntag (12.11.2023) fanden sich Angehörige unserer Jungmusiker*innen sowie Blasmusikbegeisterte aus Poppenweiler und Umgebung in der gut besuchten Kelter ein, um sich mit unseren Jugendformationen, Jugendkapelle und Jugendgruppe, sowie mit unterschiedlichsten Einzel- und Gruppenvorträgen der Instrumentalschüler*innen auf eine Reise durch die Welt der Musicals zu begeben. Nach einem schwungvollen Weiterlesen…
Herbstball in Poppenweiler
Wenn viele schick gekleidete Menschen mit einem Lächeln auf dem Gesicht über das Parkett in der herbstlich geschmückten Kelter Poppenweiler tanzen, dann war dies ein gelungener Herbstball zum 900-jährigen Jubiläum des Stadtteils. Die N.Y. Lake Big Band des Musikverein Poppenweilers lieferte dazu den passenden Sound mit beschwingten Melodien und schönen Weiterlesen…
Probewochenende der Jugendformationen
Zur Vorbereitung auf das am 12.11.2023 stattfindende Jugendkonzert, das in diesem Jahr unter dem Motto “Musicals” stehen wird, trafen sich unsere Jugendformationen am vergangenen Wochenende zu zwei intensiven, aber dennoch spaßigen Probetagen. Los ging es am Samstag ab 9 Uhr für die Jugendgruppe. Während die Mitglieder*innen der Jugendkapelle das Mittagessen Weiterlesen…
Kuchenspenden für das Jugendkonzert
Unser diesjähriges Jugendkonzert findet am Sonntag, 12. November, in der Kelter statt. Um allen Gästen ein tolles, reichhaltiges Kuchenbuffet anbieten zu können, möchten wir Sie um eine Kuchenspende bitten. Der Erlös aus dem Verkauf wird der Jugendarbeit zu Gute kommen. Bitte geben Sie Meike Reismüller bis zum 05. November 2023 Weiterlesen…
Rückblick: Herbstwanderung unserer Jugend
Am vergangenen Sonntag, 15.10.23, machte sich unsere Jugend auf zu einer Herbstwanderung. Wir trafen uns um 10 Uhr an der Zehntscheuer, um gemeinsam die Wanderung zu starten. Auf dem Weg ging es abenteuerlich durch die herbstlichen Wälder und Wiesen in der Nähe des Lembergs. Zwischendurch mussten wir als Gruppe einige Weiterlesen…
Kulturehrung für Martin Zeiser
Martin Zeiser, Musikverein Poppenweiler e.V. Martin Zeiser war zwar schon früh dem Musikverein Poppenweiler verbunden ist als älterer jugendlicher Quereinsteiger aber dennoch recht spät aktives Mitglied beim Musikverein geworden. Denn davor war er zunächst als Funktionsträger im Kunstradsport tätig bevor ihn dann doch seine Liebe zur Musik darin Weiterlesen…
Auftritt bei der Feuerwehr Ludwigsburg
Am vergangenen Sonntag, den 17.09.2023, begleitete unsere Blaskapelle zum Start nach den Sommerferien den Frühschoppen anlässlich des Tags der offenen Tür in der Hauptwache der Feuerwehr Ludwigsburg. Bei herrlich sommerlichen Temperaturen bezogen wir unter einigen Sonnenschirmen unsere Plätze auf dem Hof hinter der Fahrzeughalle und unterhielten die anwesenden Gäste mit Weiterlesen…
Auftritt beim Frühschoppen der Feuerwehr Ludwigsburg
Die Sommerpause ist zu Ende, die Musiker*innen haben ihre wohlverdienten Urlaube “überstanden” und jetzt geht es wieder los! Am kommenden Sonntag (17.09.2023) können Sie uns von 11 Uhr bis etwa 13 Uhr beim Frühschoppen der Feuerwehr Ludwigsburg in der Hauptwache, Marienstraße 22 in Ludwigsburg, erleben. Wir würden uns freuen, einige Weiterlesen…
Rückblick Sommerferienprogramm 2023
In den Sommerferien traf sich die Jugend des Musikvereins Poppenweiler jeden Mittwoch, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Auf Grund des nicht immer allzu guten Wetters fielen zwei der eigentlich geplanten Programmpunkte ins Wasser, weshalb das Beachvolleyballspielen und eine Schatzsuche zu zwei lustigen Spieleabenden im Stock 2 wurden. Auch beim Minigolf Weiterlesen…
Uniformspenden für einen guten Zweck
Bereits vor den Sommerferien schlugen einige unserer Musiker*innen die sprichwörtlichen zwei Fliegen mit einer Klappe, indem sie die ehemaligen Uniformen unserer Blaskapelle aus ihren Kleiderschränken nahmen, die aufgenähten Wappen entfernten und die hochwertigen Stoffe den Martinushelfern zur Verfügung stellten. Bei den Martinushelfern handelt es sich um ein Altkleider- und Upcyclingprojekt Weiterlesen…
Neunhundertjahrfeier Poppenweiler
Am vergangenen Wochenende ließ es eine große Zahl an Besucher*innen auf dem Straßenfest anlässlich des neunhundertjährigen Jubiläums kräftig krachen. Die Erdmannhäuser Straße verwandelte sich zu diesem besonderen Anlass zur Genussmeile, der Festplatz hinter der Schule zum Mittelaltermarkt, die Zehntscheuer zur Kunstausstellung und natürlich der Platz rund um den Apfelbrunnen zum Weiterlesen…
900 Jahre Poppenweiler – Poppenweiler feiert!
Anlässlich des neunhundertjährigen Jubiläums unseres schönen Örtchens findet – wie Sie sicher bereits mitbekommen haben – am anstehenden Wochenende eine große Feierlichkeit mit einem Straßenfest auf dem Kelterplatz und in der Erdmannhäuser Straße, einem Mittelaltermarkt auf dem Festplatz, einer Kinderstadt auf dem Schulhof sowie einer Vielzahl unterschiedlicher Darbietungen an anderen Weiterlesen…
Die Blaskapelle des MVP beim Golfclub Schloss Monrepos
Die Blaskapelle des MVP beim Golfclub Schloss Monrepos Am vergangenen Samstag (08.07.2023) hatte unsere Blaskapelle wieder einmal die Gelegenheit, ihr anderes Gesicht zu zeigen. Nachdem wir an den vergangenen Wochenenden überwiegend Stimmungs- und Unterhaltungsmusik auf diversen Festen in Poppenweiler und Umgebung darboten, war für unseren Auftritt beim Sommerfest des Weiterlesen…
Musikfest 2023 in Oßweil
Am vergangenen Samstag, den 01.07.2023, war die Blaskapelle des Musikverein Poppenweiler e.V. bei unseren Freunden vom Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. – Stadtkapelle Ludwigsburg zu Gast. Zunächst fand ab 15:30 Uhr anlässlich des einhundertjährigen Jubiläums unseres Patenvereins ein Festumzug von der Mehrzweckhalle in Oßweil bis zum Festplatz statt, an dem sich neben Weiterlesen…
Poppenweiler feiert Ochsenfest mit Fäaschtbänkler
Ab sofort exklusive “Poppenweiler-Tickets” hier: Tickets
Auftritt beim Hoffest der Familie Geiger
Auch am vergangenen Wochenende war die Blaskapelle des Musikverein Poppenweiler e.V. wieder einmal fleißig: Dieses Mal hatten wir jedoch ein Heimspiel, da eines unserer alljährlichen Highlights anstand… Das Hoffest der Familie Geiger! Am 24.06.2022 ab 19:00 Uhr unterhielten wir die bei strahlendem Sonnenschein zahlreich erschienenen Gäste mit einem bunten und Weiterlesen…
Bericht Jugendfreizeit 2023 – Teil 2
Weiter geht es mit dem Rückblick der diesjährigen Jugendfreizeit: Am Dienstag, 06.06.2023, fand unser Thementag statt, der dieses Jahr ganz unter dem Motto „Festival“ stand. Deshalb wurden wir um 6 Uhr morgens mit einem Megafon aus den Betten gerufen, um in aller Früh Orangensaft zu pressen und uns natürlich einen Weiterlesen…
Bericht Jugendfreizeit 2023 – Teil 1
Wie schnell doch die Zeit vergeht! Kaum auf der Freizeit angekommen, war die Woche Jugendfreizeit auch schon wieder vorbei. Hier ein kurzer Rückblick: Am 03.06.2023 ging es für uns, die Jugend vom Musikverein, um 10:45 Uhr los. Voller Vorfreude haben wir die Koffer und Instrumente in einen Reisebus eingeladen Weiterlesen…
Unsere Auftritte in Hofen und im Blühenden Barock
Am vergangenen Samstag (10.06.2023) waren wir auf dem Sommerfest des Musikverein Stuttgart-Hofen 1905 e.V. zu Gast. Ab 17 Uhr spielten wir dort bei sommerlichen Temperaturen im inzwischen gut aufgeheizten Festzelt. Unsere erste Aufgabe bestand hierbei darin, die Gäste, die sich witterungsbedingt überwiegend im schattigen Außenbereich aufhielten, durch unsere Darbietung in Weiterlesen…
Rückblick: Pferdemarkt-Umzug Ludwigsburg
Am Sonntag, den 21.05.2023, war die Blaskapelle des Musikvereins Poppenweiler e.V. Teil des historischen Festumzugs, der nach vierjähriger Pause endlich wieder im Rahmen des Ludwigsburger Pferdemarkts durchgeführt werden konnte. Gegen 12:30 Uhr brachen wir hierfür nach Ludwigsburg auf und trafen uns in der Jägerhofallee, wo wir warteten, bis wir gegen Weiterlesen…
Rückblick: Musikfest Ditzingen
Am vergangenen Donnerstag (18.05.2023) starteten wir auf dem Musikfest des Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e.V. in die diesjährige Festles-Saison. Hierzu begaben wir uns bei herrlichem Wetter in das gut besuchte Festzelt und unterhielten das bestens gelaunte Publikum erstmals unter unserem neuen Dirigenten, Ákos Nagy, ab 16:30 Uhr für etwa zwei Stunden Weiterlesen…
Poppenweiler lebte auf
Am vergangenen Samstag (13.05.2023) fand anlässlich des neunhundertjährigen Jubiläums die Aktion „Poppenweiler lebt auf“ statt. Auf dem gut besuchten „Markt der Möglichkeiten“ hielten wir auf dem Schulhof bei erfreulich trockenem Wetter ein Flaschen-Xylophon, ein Instrumenten-Puzzle und einen Lungenfunktionstest für Sie bereit. Im Anschluss an diese Aufgaben konnten sich die Teilnehmer*innen Weiterlesen…