Unsere diesjährige Theatergruppe
Am vergangenen Samstag, den 07.12.2024, fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Nach einer Generalprobe am Freitagabend traf sich eine große Zahl an Helferinnen und Helfern am Samstagmorgen ab 9 Uhr in der Gemeindehalle, um diese entsprechend vorzubereiten; es wurde geschleppt, geschmückt und am Nachmittag auch nochmals geprobt, damit wir die zahlreich erschienenen Gäste ab 18 Uhr in einer vorweihnachtlichen Atmosphäre begrüßen konnten.
Das Jugendorchester startete sodann gegen 19 Uhr mit „The Olympic Spirit“ und „One Moment In Time“, bevor es mit der Zugabe „Happy XMas“ erstmals auch in musikalischer Hinsicht weihnachtlich wurde.
Anschließend ließ unsere erste Vorständin Anja Schindler in ihrer Rede ein ereignisreiches Jahr 2024 Revue passieren und bedankte sich hierbei insbesondere bei der Familie Kleinle-Bühler, die die gesamten Erlöse ihres Weinprobierstands auf dem diesjährigen Ochsenfest für die Jugendarbeit spendete, und bei der Grand Zimmerei und Bedachung GmbH, dank deren Unterstützung wir zwei neue Instrumente für die Jugendausbildung erwerben konnten.
Das Blasorchester zeigte sodann mit einer kurzen, lediglich fünf Titel umfassenden Stückauswahl seine ganze Vielseitigkeit. Mit dem aus Ungarn, der Heimat unseres Dirigenten Ákos Nagy, stammenden Marsch „Hunyadi Induló“ begann das Blasorchester klangvoll und klassisch, stimmte die Zuhörer*innen jedoch direkt im Anschluss mit einem Medley aus dem allseits beliebten Weihnachtsfilm „Kevin – Allein zu Haus“ mit dem Titel „Home Alone“ auf die Vorweihnachtszeit ein und schloss schließlich vor den Ehrungen mit dem Stück „It´s Christmas!“ vollends mit weihnachtlichen Klängen.
Dieses Thema griffen anschließend die Blockflötenspatzen auf, die traditionelle Weihnachtslieder zum Mitsingen darboten und zugleich zeigten, dass man auch nach einer verhältnismäßig kurzen musikalischen Ausbildung eine ganze Halle in weihnachtliche Stimmung und den Weihnachtsmann, der anschließend noch Geschenke an die Flötenkinder und Naschereien an das Publikum verteilte, in großes Staunen versetzen kann.
Nach einer nur wenige Minuten andauernden Umbaupause präsentierte unsere Theatergruppe das Stück „Weihnachtsstress im Sommerdress“, das von dem karrierehungrigen Filialleiter des Kaufgut-Supermarkts, Lutz Senkbach (Felix Artinger) handelte, der nach einer erfolgreich absolvierten Fortbildung zur Vermeidung von Umsatzeinbußen versuchte, das Weihnachtsgeschäft bereits ab dem 1. September anzukurbeln. Seine Ideen, bei 30 °C typische Weihnachtsprodukte (Lebkuchen, Dominosteine, Christbaumkugeln etc.) äußerst auffällig zu platzieren, Lichterketten aufzuhängen und die neue Mitarbeiterin Nicole Brakemeier (Jana Schindler) die Kundschaft als Engel verkleidet und mit den Worten „frohes Fest“ in Empfang nehmen zu lassen, stießen hierbei nicht überall auf Verständnis, zumal die altgediente Mitarbeiterin Ursula Kehrricht (Mirjam Fritz) -zumeist erfolglos- gegen die neue Kollegin intrigierte, das Muttersöhnchen Thorwald Schmidt (Martin Zeiser) sehr zum Ärger seiner Mutter Agathe Schmidt (Liane Schwemlein) unentwegt mit der noch gänzlich im Sommergeschäft steckenden Blumenverkäuferin Sybille Schüman (Miriam Kucher) flirtete und zu allem Überfluss auch noch der Panflötenspieler Jorge Gomez Ramirez (Frank Greiner) das Aufkommen jeglicher Weihnachtsgefühle durch unaufhörliches Musizieren verhinderte.
Unterstützt und vorbereitet wurde die Theatergruppe hierbei natürlich von ihrem Regisseur Günther Thalheimer sowie von ihrem Souffleur Fabian Gerstenlauer, ohne die eine derart gelungene Vorstellung sicherlich nicht möglich gewesen wäre.
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, Musikerinnen und Musikern, bei den Mitgliedern unserer Theatergruppe sowie natürlich bei unseren Gästen für eine stimmungsvolle und gelungene Weihnachtsfeier!
0 Kommentare